Save the Date: Jahrestagung 2021
Die Jahrestagung 2021 wird vom 30.09. - 01.10.2021 stattfinden. Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen im Laufe der nächsten Zeit.
2020
Im Rahmen des 40. DGS-Kongresses (digital) „Gesellschaft unter Spannung" vom 14.-24.09.2020 fanden drei von der Sektion organisierte Veranstaltungen in der ersten Kongresswoche statt.
Plenarveranstaltung (Plenum 4 gemeinsam mit der Sektion Biographieforschung)
Sektionsveranstaltungen
2019: 40 Jahre Sektion Frauen- und Geschlechterforschung. Wie feministisch, gesellschaftskritisch, intersektional, queer, körperlich, fürsorglich, klassenbewuss.... soll/darf/kann/muss Geschlechterforschung sein.
Jahrestagung und Festveranstaltung vom 21.-22. November 2019 in Berlin-Schmöckwitz.
Queere Zukünfte. Öffnung und Schließung von Möglichkeits(t)räumen
Die Sektion beteiligte sich in Kooperation mit ihrer AG Queer mit einem Panel an der 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie „Great Transformation. Die Zukunft moderner Gesellschaften“, die vom 23.-27.9.2019 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattfand. CfP>>>
Quo vadis Feminist STS? - Genealogien, Herausforderungen und Visionen feministischer Wissenschafts- und Technikforschung
Am 13./14. Juni 2019 fand das gemeinsam von den DGS-Sektionen Frauen- und Geschlechterforschung und Wissenschafts- und Technikforschung organisierte Symposium "Quo vadis Feminist STS? Genealogien, Herausforderungen und Visionen feministischer Wissenschafts- und Technikforschung" an der TU Berlin statt. Programm >>>
2018
Im Rahmen des 39. DGS-Kongress „Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen“ am 24.-28. September 2018 in Göttingen fanden zwei von der Sektion veranstaltete Panel statt.
Berichte zu beiden Veranstaltungen sind im Rundbrief 96 veröffentlicht.
2017: Versicherheitlichung der Gesellschaft. Queer-Feministische und rassismuskritische Perspektiven
Vom 13.07. bis 14.07. 2017 fand die gemeinsame D-A-CH-Jahrestagung 2017 der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der DGS, der Sektion Feministische Theorie und Geschlechterforschung der ÖGS und dem Komitee Geschlechterforschung der SGS an der Technischen Universität Berlin statt.
2016: Geschlecht als globale Ordnungskategorie. Hegemonien, Ausschlüsse, Transformationen
Veranstaltung der Sektion „Frauen- und Geschlechterforschung“ im Rahmen des DGS-Kongress „Geschlossene Gesellschaften“, am 27.09. 2016 in Bamberg. Einen Bericht zur Veranstaltung ist im Rundbrief 92 veröffentlicht.
2015: Feminism Reloaded: Umkämpftes Terrain in Zeiten von Anti-feminismus, Rassismus und Austerität / Feminism Reloaded: Contested Terrain in Times of Anti-feminism, Racism and Austerity
Jahrestagung der Sektion vom 3. - 5. Dezember 2015 an der Universität Gießen
2013: Wandel und Kontinuität heteronormativer Geschlechterverhältnisse
Jahrestagung der Sektion vom 14.-16. November 2013 in Hamburg
2012: Genderprofessuren in der Soziologie: Bestandsaufnahme und Perspektiven
Workshop am 4./5. Mai 2012 in Paderborn
2009: Grenzziehungen - Grenzverschiebungen. Feministische Perspektiven auf demographische Behauptungen
16. Jahrestagung der Sektion am 13. und 14.11.2009 in Bad Orb
Programm als PDF hier >>>
2008: Soziologiekongress "Unsichere Zeiten"
am 07.10. und 09.10.2008 in Jena
Programm als PDF hier >>>
2007: Gesellschaft: Probleme, Analysen, Begriffe - Erkenntnisperspektiven der Frauen- und Geschlechterforschung
15. Jahrestagung am 16. und 17.11.2007 in Wittenberg
Tagungsprogramm als PDF hier >>>